Unser Angebot
Jeder Bedarf ist individuell – für manche Aufgaben ist ein junger Aktuar gerade richtig, für andere wird langjährige qualifizierte aktuarielle Expertise benötigt. Darüber hinaus verfügen wir über Mitarbeiter mit profunder Projektmanagement-Erfahrung, welche die (Teil-)Projektleitung selbst übernehmen oder Ihre Projektleiter mit noch wenig Erfahrung begleiten können.
Wir können unterschiedlichste Erfahrungslevel und Profile anbieten.
Alle unsere Berater verfügen über Projekterfahrung und Know-how bzgl. innovativer Versicherungsprodukte. Je nach Anforderung werden diese Kompetenzen beispielsweise durch IT- und Test-Know-how, finanzmathematisches Know-how oder Wissen in speziellen Sparten und Themen der Versicherung ergänzt.
Unabhängig von den benötigten Skills oder Erfahrungen sind unsere Berater hoch qualifiziert und engagiert und gehen gerne im Team mit Ihren eigenen Mitarbeitern die anstehenden Herausforderungen an.
Aufgrund der großen Bedeutung der Beitragsstabilität in der BU haben Assekurata und ifa ein Stabilitätsrating entwickelt, welches in einer am Markt einzigartigen Tiefe die voraussichtliche Beitragsstabilität von BU-Tarifen analysiert. Dabei orientieren wir uns nicht an herkömmlichen Preis-Leistungs-Vergleichen, sondern stellen die kalkulatorische, prozessuale und bilanzielle Qualität des BU-Geschäfts gesamthaft auf den Prüfstand. Ein Versicherer, der sich dem BU-Stabilitätsrating unterzieht, profitiert so nicht nur von einem glaubwürdigen Qualitätsnachweis, der als vertrauensbildendes Element gegenüber Vermittlern und Endkunden genutzt werden kann, sondern erhält auch ein tiefgehendes, fachlich fundiertes und konstruktives Feedback zu seiner Produktentwicklung. [mehr]
Produkte, die kein lebenslanges Einkommen bieten, sind viel riskanter als sie auf den ersten Blick erscheinen. Eine lebenslange Rente sichert das Risiko ab, welches daraus resultiert, dass niemand wissen kann, wie alt er oder sie wird, und daher nicht planen kann, bis zu welchem Alter die regelmäßigen Ausgaben finanziert werden müssen. [mehr]
Eiopa zu differenziertem Pricing in Schaden/Unfall [mehr]
Forschungsarbeiten zu Solvency II mit PwC Insurance Nord Preis ausgezeichnet [mehr]
Fondsgebundene Rückdeckungsversicherung in der Unterstützungskasse [mehr]
Forschungsarbeiten zu Solvency II mit Gauss-Preis ausgezeichnet [mehr]
VAIT-Novelle verlangt angemessenen Test aktuarieller Software [mehr]