BU: Böses Erwachen bei steigenden Beiträgen Sandra Blome, Lars Heermann, 2021, AssCompact 5/2021 |
A Combined Analysis of Hedge Effectiveness and Capital Efficiency in Longevity Hedging Matthias Börger, Arne Freimann und Jochen Ruß, 2021, Insurance: Mathematics and Economics 99: 309–326 (DOI)
|
It Takes Two: Why Mortality Trend Modeling is more than Modeling one Mortality Trend Matthias Börger, Jochen Ruß und Johannes Schupp, 2021, Insurance: Mathematics and Economics 99: 222–232 (DOI)
|
Pricing Longevity-linked Securities in the Presence of Mortality Trend Changes Arne Freimann, 2021, ASTIN Bulletin 51(2): 1–37 (Open Access) |
Calibrating Mortality Processes with Trend Changes to Multi-Population Data Matthias Börger, Justin Schoenfeld und Johannes Schupp, 2020, Society of Actuaries (Hrsg.): 2020 Living to 100 Monograph |
Biometrie meets Fonds Matthias Börger, Stefan Graf, 2019, Versicherungswirtschaft 05/2019 |
The Future of Mortality: Mortality Forecasting by Extrapolation of Deaths Curve Evolution Patterns Matthias Börger, Martin Genz und Jochen Ruß, 2019, Working Paper
|
The Myth of Immortality: An analysis of the Maximum Lifespan of US Females Jan Feifel, Martin Genz und Markus Pauly, 2018, Working Paper |
Sterblichkeitssimulation im praktischen Einsatz Matthias Börger, Jochen Ruß und Hans-Joachim Zwiesler, DAV-Kompass „Herausforderung demografischer Wandel“, 2017, S. 16–17 |
Who wants to live forever? An analysis of the maximum lifespan in the US Jan Feifel, Martin Genz und Markus Pauly, 2017, Working Paper
|
A Comprehensive Analysis of the Patterns of Worldwide Mortality Evolution Martin Genz, 2017, Society of Actuaries (Hrsg.): 2017 Living to 100 Monograph |
Warum die EZB Biometrieprodukte fördert ... Sandra Blome und Matthias Börger, I.VW Management-Information – St. Galler Trendmonitor für Risiko- und Finanzmärkte, 1/2016, S. 11–14 |
Extension, Compression, and Beyond – A Unique Classification System for Mortality Evolution Patterns Matthias Börger, Martin Genz und Jochen Ruß, 2018, Demography 55(4): 1343–1361
|
Modeling Trend Processes in Parametric Mortality Models Matthias Börger und Johannes Schupp, 2018, Insurance: Mathematics and Economics 78: 369–380
|
Wenn Versicherte immer länger leben Matthias Börger und Felix Hentschel, Versicherungsrundschau, Ausgabe 09/2015, S. 13–17 |
Langlebigkeit: Chance oder Risiko? Matthias Börger, Alexander Kling und Jochen Ruß, Versicherungswirtschaft Special VALUE, Ausgabe 4/2014, S. 20–22 (erschienen unter dem Titel: Die Risiken der langen Leben) |
Des einen Freud, des anderen Leid – Das Risiko der Langlebigkeit in der bAV Matthias Börger, BetrAV, Ausgabe 5/2014, S. 457–462 |
Biometrische Risikoanalyse: eine, für alle! Sandra Blome und Matthias Börger, Versicherungswirtschaft, Ausgabe 7/2014, S. 34–36 (erschienen unter dem Titel: Eine Analyse für alle) |
Funktionelle Invaliditätsversicherung: Herausforderungen bei der Herleitung von Rechnungsgrundlagen Nicola-Alexander Sittaro, Andreas Beckstette und Andreas Seyboth, Versicherungswirtschaft Special VALUE, Ausgabe 2/2014, S. 70–73 (erschienen unter dem Titel: Vielversprechendes Neuland) |
Coherent Projections of Age, Period, and Cohort Dependent Mortality Improvements Matthias Börger und Marie-Christine Aleksic, 2014, Society of Actuaries (Hrsg.): 2014 Living to 100 Monograph
|
Modeling the Mortality Trend under Modern Solvency Regimes Matthias Börger, Daniel Fleischer und Nikita Kuksin, 2014, ASTIN Bulletin 44(1): 1–38 (DOI)
|
Wenn Versicherte immer länger leben Matthias Börger und Felix Hentschel, Versicherungswirtschaft, Ausgabe 10/2013, S. 46–50 |
Longevity Risk within Pension Systems (Background Paper to the OECD Policy Report) Gerhard Scheuenstuhl, Sandra Blome, Bernhard Brunner, Matthias Börger, Mikhail Krayzler und Helmut Artinger, 2012 |
Deterministic Shock vs. Stochastic Value-at-Risk – An Analysis of the Solvency II Standard Model Approach to Longevity Risk Matthias Börger, 2010, Blätter der DGVFM 31(2): 225–259 (DOI)
|
On the Pricing of Longevity-Linked Securities Daniel Bauer, Matthias Börger und Jochen Ruß, 2010, Insurance: Mathematics and Economics 46(1): 139–149
|
The Volatility of Mortality Daniel Bauer, Matthias Börger, Jochen Ruß und Hans-Joachim Zwiesler, 2008, Asia-Pacific Journal of Risk and Insurance (Special Issue for Invited Papers at the Third International Longevity Risk and Capital Markets Solutions Conference) 3(1): 172–199 (DOI) |
Alle in wissenschaftlichen Fachzeitschriften publizierten Artikel sind auf den Webseiten der jeweiligen Fachzeitschriften verfügbar. Das Copyright an den publizierten Artikelversionen liegt beim jeweiligen Verlag.
Es ist unabdingbar, dass in der aktuellen Legislaturperiode wichtige Weichen für die Zukunft der Altersvorsorge in Deutschland gestellt werden. Vor diesem Hintergrund hat das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften im Auftrag der Union Investment Privatfonds GmbH eine Studie erstellt, die allgemeinverständlich die zukünftigen Herausforderungen des Altersvorsorgesystems in Deutschland sowie die Wirkungsweise möglicher Reformansätze erläutert. Hieraus leiten wir Thesen zur Zukunft der Altersvorsorge in Deutschland und zu Anforderungen an Reformen ab, die sich aus fachlicher Sicht nahezu zwingend ergeben, wenn man die Faktenlage rational betrachtet. [mehr]
Geografische Analysen ermöglichen die intuitive Visualisierung eines Versicherungsbestandes. Wie sich beispielsweise die Profitabilität eines fiktiven Versicherungsbestandes auf den Ebenen Bundesland – Region – Kreis darstellt, können Sie mit unserer interaktiven Beispielkarte selbst ausprobieren. [mehr]
Forschungsarbeiten zu Solvency II mit Gauss-Preis ausgezeichnet [mehr]
VAIT-Novelle verlangt angemessenen Test aktuarieller Software [mehr]
Beitragsstabilität für BU-Tarife der Alte Leipziger bestätigt [mehr]
Quantitative Analysen zu Risikominderungstechniken im Kontext des Paneuropäischen Privaten Pensionsprodukts (PEPP) [mehr]
PRIIP: Europäische Kommission veröffentlicht überarbeitete RTS [mehr]